Trennvariante
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
In der klassischen Stemmatologie wurde in Analogie zum Bindefehler vom Trennfehler (error seperativus) gesprochen: Wenn ein Fehler der Überlieferung in einigen Überlieferungszeugen nicht auftaucht, dann schließt dies aus, dass diese Zeugen zur gleichen Überlieferungsgruppe gehören. Dazu musste ausgeschlossen werden können, dass der Fehler von Abschreibern eigenständig wieder behoben werden konnte oder dass er aufgrund von Kontamination wieder aus der Überlieferung entfernt wurde. Aufgrund der Problematik des Begriffs Fehler wird neuerdings der Begriff Trennvariante vorgezogen, um Gruppen von Überlieferungszeugen zu trennen.