Lemmata: Unterschied zwischen den Versionen
(→L) |
(→K) |
||
Zeile 375: | Zeile 375: | ||
: [[Kalligrafie]] | : [[Kalligrafie]] | ||
: | : [[Karton]] - | ||
: | : [[Keimworte]] - | ||
: [[Kodex]] siehe [[Codex]] | : [[Kodex]] siehe [[Codex]] | ||
: [[Kodikologie]] | : [[Kodikologie]] | ||
: | : [[Kollaboratives Annotieren]] - | ||
: [[Kollation]] | : [[Kollation]] | ||
: | : [[Kommentar]] # | ||
:: | :: [[Erläuterung]] # | ||
:: | :: [[Sacherläuterung]] # | ||
: | : [[Kompetenzfehler]] - | ||
: [[Kolumnenapparat]] | : [[Kolumnenapparat]] | ||
: [[Konjektur]] | : [[Konjektur]] | ||
Zeile 390: | Zeile 390: | ||
: [[Kontamination]] | : [[Kontamination]] | ||
: [[Kontraktion]] siehe auch [[Abkürzung]] | : [[Kontraktion]] siehe auch [[Abkürzung]] | ||
: | : [[Kopierstift]] - | ||
: [[Korrektor]] | : [[Korrektor]] | ||
: | : [[Korrektur]] - | ||
:: [[Baldkorrektur]] | :: [[Baldkorrektur]] | ||
:: [[Presskorrektur]] | :: [[Presskorrektur]] | ||
:: [[Sofortkorrektur]] | :: [[Sofortkorrektur]] | ||
: | : [[Korrespondenz]] - | ||
: [[Korruptele]] | : [[Korruptele]] | ||
: | : [[Kreide]] - | ||
: | : [[Kritische Edition]] - | ||
: | : [[Kritischer Bericht]] - | ||
: | : [[Krux]] - | ||
: | : [[Kugelschreiber]] - | ||
: | : [[Kurrentschrift]] # | ||
<div id="l"></div> | <div id="l"></div> |
Version vom 1. Februar 2018, 16:14 Uhr
Vorschläge an redaktion(at)edlex.de.
Stand 31.1.2018: Lemmata insgesamt: 447 - Vorhandene Artikel: 145 (32%) - Im Workflow: 79
Artikel im Workflow sind mit # gekennzeichnet, freie Artikel mit -
A
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Abbreviatur siehe Abkürzung
- aberratio occulorum siehe Zeilensprung
- Abkürzung
- Ablegen -
- Abschreibefehler #
- Abschreiber
- Abschrift #
- accidental variants
- Addition
- Akrostichon
- - Allograph
- - Alternativlesung
- Alternativvariante
- American Standard Code for Information Interchange (ASCII)
- - Analytical bibliography
- - Analytische Druckkunde
- - Analytische Handschriftenkunde
- Änderung
- # Annotieren #
- - Ansatz
- Anstreichung
- Apograf siehe Apograph
- Apograph
- - Apparat
- Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition
- - Arbeitsmanuskript
- Archetyp
- - Archiv
- - Artefakt
- Athetese
- Atlasformat
- - Attribut (XML)
- ASCII siehe : American Standard Code for Information Interchange (ASCII)
- Augensprung
- - Ausgabe siehe Edition
- # Ausschneiden #
- - Auswahlapparat
- - Auswahlausgabe
- # Authentizität #
- Autograph
- - Autopsie
- - Autor
- # Autorevision #
- Autorisierte Variante
- # Autorrevision #
- - Autorintention
- Autorisation
- Autorvariante
- - avant-texte
B
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- # Backmann, Reinhold (1884–1947) #
- Baldkorrektur
- - Ballen
- - Basistext
- - Bearbeiter
- - Bearbeitungsausgabe
- - Befund
- - Beißner, Friedrich (1905-1977)
- # Berend, Eduard (1883-1973) #
- - Bernays, Michael (1834-1897)
- - Beschlag
- # Besitzvermerk siehe Exlibris #
- - Big data
- Bindefehler siehe Bindevariante
- Bindevariante
- Blattzählung siehe Paginierung
- # Bleichung #
- - Bleistift
- - Board-Marker
- Born-digitals
- - Brouillon
- - Buch
- - Buchdruck
- - Buchformat
- - Buchgeschichte
- - Buchgestaltung
- - Büttenpapier
- - Buntstift
C
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- - carta
- - cedula
- Chirografie siehe Kurrentschrift
- Codex
- codex unicus
- - composite imaging
- Copyright
- # Copy text #
- # Creative Commons #
- - Critical edition
- Critique génétique
- Crux
D
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Datierung #
- Dedikation siehe Widmung
- Denkmäleredition
- Dependenz -
- - Deutung
- diakritische Zeichen
- # Digitale Edition #
- # Digitale Forensik #
- # Digitalisierung #
- diplomatische Umschrift
- diplomatischer Abdruck
- Dittographie
- - Documentary editing
- Document Type Definition (DTD)
- - Dokument
- - Dokumentologie
- Doppeldruck
- Doppelfolio siehe Atlasformat
- - Dossier génétique
- - Druck
- - Drucker
- - Druckfahne
- - Druckfehler
- - Drucklegung
- DTD siehe Document Type Definition (DTD)
- - Duktus
- Duodezformat
- - Durchschlag
- - Durchschuss
- Durchsichtskorrektur
E
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- - écriture
- Edierter Text
- - Edition
- Archivausgabe
- Auswahlausgabe
- Bearbeitungsausgabe
- Copy Text Edition siehe copy text
- Denkmäleredition
- Digitale Edition
- Faksimileausgabe
- genetische Edition
- Gesamtausgabe
- Historisch-kritische Ausgabe
- Hybrid-Edition
- Interimsausgabe
- Interpretationsausgabe
- Kritische Ausgabe
- Leseausgabe
- Online-Edition
- Quellenedition
- Regestausgabe
- Studienausgabe
- Teilausgabe
- Urtext-Ausgabe
- Werkausgabe
- Editionen-Datenbank
- Editionsrichtlinien
- Editionsphilologie siehe Editionswissenschaft
- # Editionswissenschaft #
- Editio princeps siehe Erstdruck
- Editorischer Bericht siehe Editionsrichtlinien
- Editor
- Editor (Software)
- Eigentumsrecht
- - Einblendung
- - Einblendungsapparat
- # Einfügung #
- # Einweisungszeichen #
- - Einzelstellenapparat
- - Eisen-Gallus-Tinte
- Elektronischer Text
- - Elimination
- Emendation
- - Emendationsapparat
- Entstehungsgeschichte siehe Textgenese
- Entstehungsprozess siehe Textgenese
- Entstehungsvariante
- - Entwurf
- - Entzifferung
- # Erläuterung #
- - Erschließung
- Erstdruck
- # Ersetzung #
- ESTS siehe European Society for Textual Scholarship (ESTS)
- # Exlibris #
- - Exemplar
- # Expungierung #
- Extensible Markup Language (XML)
- - Extensible Stylesheet Language (XSL)
- - Extensible Stylesheet Language for Transformations (XSLT)
- - Exzerpt
- European Society for Textual Scholarship (ESTS)
F
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Facsimile siehe Faksimile
- - Fahnenkorrektur
- - Fair use
- Faksimile
- - Faksimileausgabe
- - Faserschreiber
- - Faszikel
- Fassung
- - Fassung letzter Hand
- - Federkiel
- - Federprobe
- # Fehler #
- - Fehlerliste
- - Filiation
- # Filmedition #
- - Filzstift
- # Flüchtigkeitsfehler #
- # Fluid text #
- Foliierung
- Folioformat
- Fragment
- FRBR siehe Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR)
- # Fremdrevision #
- Fremdvariante
- Füller siehe Füllfederhalter
- # Füllfederhalter #
- # Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) #
- - Fußnotenapparat
G
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- - Gelroller
- - Geodaten
- Gemeinsame Normdatei (GND)
- - Generalized Markup Language (GML)
- # Genetische Edition #
- - Gesamtausgabe
- - Glasfeder
- - Glossar
- # Glosse #
- - GML siehe Generalized Markup Language (GML)
- GND siehe Gemeinsame Normdatei (GND)
- - Goedeke, Karl (1814-1887)
- - Graph siehe Graphem
- - Graphem
- - Griffel
- Großfolio siehe Atlasformat
- - Grumach, Ernst (1902-1967
H
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- - Hand
- - Handexemplar
- Handschrift siehe Manuskript
- Handschriftenbeschreibung
- Handschriftenkunde
- Haplographie
- Hellingrath, Norbert von 1888-1916
- Hinman Collator
- Historisch-kritische Edition
- - Hörfehler
- Homoioteleuton-Lücke
- - HTML siehe Hypertext Markup Language (HTML)
- - Hundrum
- Hurenkind
- Hybrid-Edition
- Hypermedia
- Hypertext
- - Hypertext Markup Language (HTML)
I
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Incipit
- # Illustration (Miniatur) siehe Miniatur #
- Index
- indistinkter Graph
- Initiale
- Inkunabel
- - Interimsausgabe
- - Interpretationsausgabe
- - Interpunktion
- # iterierende Variante #
J
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
K
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Kalligrafie
- Karton -
- Keimworte -
- Kodex siehe Codex
- Kodikologie
- Kollaboratives Annotieren -
- Kollation
- Kommentar #
- Kompetenzfehler -
- Kolumnenapparat
- Konjektur
- Konkordanz
- Kontamination
- Kontraktion siehe auch Abkürzung
- Kopierstift -
- Korrektor
- Korrektur -
- Korrespondenz -
- Korruptele
- Kreide -
- Kritische Edition -
- Kritischer Bericht -
- Krux -
- Kugelschreiber -
- Kurrentschrift #
L
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Lachmann, Karl (1793-1851)
- Lacuna
- Langzeitarchivierung
- Langzeitverfügbarkeit
- Leitfehler -
- Lemma
- Lemmaapparat -
- Lemmatisierung -
- Lesart
- Leseausgabe -
- Lesefehler -
- Leser -
- Lesevariante
- Lettering siehe Kalligrafie
- Linked Open Data (LOD) -
- LOD siehe Linked Open Data (LOD) -
M
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Majuskel
- Makrotypographie #
- Makulatur -
- Manuskript
- Marginalie
- Markup
- Materialität
- Mäusefraß -
- Medialität -
- Medium
- MEI siehe Music Encoding Initiative (MEI) #
- Metadaten (digitale)
- Metallfraß -
- Mikrotypographie #
- Miniatur -
- Minuskel
- MuseData -
- Music Encoding Initiative (MEI) #
- Musikedition #
- MusicXML #
- Mutator -
N
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Nachdruck -
- Nachlass -
- Nachlassedition -
- Nachzeichnung
- Nebenausgabe -
- Neume #
- nomina sacra
- Normdaten -
- Normalisierung -
- Normierung -
- Notation -
- Note -
- Notentext -
- Notiz #
O
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- OCR siehe Optical Character Recognition (OCR) -
- Oktavformat
- Online-Edition #
- Open Access
- Optical Character Recognition (OCR)
- Original -
- Originaldruck -
- Orthographie -
- OWL siehe Web Ontology Language (OWL) -
P
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Paginierung
- Paläografie
- Palimpsest -
- Papier -
- Papier (Hadern) -
- Papier (Holzschliff) -
- Papierzerfall -
- Papyrus -
- Paralipomena -
- Particell -
- Performanzfehler -
- Pergament -
- Persistant Identifier (PI) #
- Persönlichkeitsrecht -
- Photomechanik -
- PI siehe Persistant Identifier (PI) bzw. Preußische Instruktionen (PI) #
- Pinsel -
- Plan -
- Plattendruck -
- Positiver Apparat -
- praefatio siehe Vorwort -
- Prätextrevision #
- Presskorrektur
- Presskorruptele
- Preußische Instruktionen (PI) -
- Prolegomena -
- Prooemium siehe Vorwort -
- Provenienz -
- Provenienzerschließung #
Q
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
R
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Radierbrot #
- Radierung #
- Rasur #
- Raubdruck
- RDA siehe Resource Description and Access (RDA) #
- RDF siehe Resource Description Framework (RDF)
- Reales Wachstum -
- Recensio
- Recht -
- recto
- Redaktion
- Rechtschreibung siehe Orthographie -
- Regest #
- Regestausgabe -
- Register -
- Relax NG -
- Retrieval -
- Revision #
- Resource Description and Access (RDA) #
- Resource Description Framework (RDF) #
- Revisionshandlung #
- Revisionsprozess #
- Revisionspunkt #
- Revisionsschicht #
- Revisionsvariante #
- Revisionszeichen #
- Revisor -
- ROMA -
S
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Sacherläuterung #
- Sachfehler -
- Säurefraß -
- Schimmel -
- Schreiber -
- Schreibfeder -
- Schreibfehler -
- Schreibgeräte
- Bleistift -
- Board-Marker -
- Buntstift -
- Faserschreiber -
- Federkiel -
- Filzstift -
- Füllfederhalter #
- Gelroller -
- Glasfeder -
- Griffel -
- Kopierstift -
- Kreide -
- Kugelschreiber #
- Pinsel -
- Schreibfeder -
- Textmarker -
- Tintenroller -
- Tuschezeichner -
- Ziehfeder -
- Wachsmalstifte -
- Schreibschrift siehe Kurrentschrift #
- Schreibstoff -
- Schreibvariante
- Schusterjunge
- Schwärzung #
- Sedezformat
- Seitenzählung siehe Foliierung
- Semantic Web
- Setzer -
- Setzfehler -
- Similienapparat -
- SGML siehe Standard Generalized Markup Language (SGML) -
- Sigle
- Simple Knowledge Organisation System (SKOS)-
- Skizze -
- Skriptorium -
- SKOS siehe Simple Knowledge Organisation System (SKOS) -
- Social Editing -
- Sofortkorrektur
- Sofortrevision #
- Sofortvariante -
- Spätkorrektur
- Spätrevision #
- Spätvariante
- Stackmann, Karl (1922-2013) -
- Stammbaum siehe Stemma
- Standard Generalized Markup Language (SGML) -
- Standoff Markup -
- Stemma
- Stemmatologie -
- Streichung #
- Studienausgabe -
- Stufenapparat -
- Sütterlin #
- Synopse
- synoptischer Abdruck -
- Synoptischer Apparat -
T
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Tagebuch #
- Tegumentum -
- TEI siehe Text Encoding Initiative (TEI) -
- Teilausgabe -
- Testimonienapparat -
- Text -
- Textausfall -
- Textauszeichnung siehe Markup -
- Textdynamik -
- Text Encoding Initiative (TEI) -
- Texterkennung siehe Optical Character Recognition (OCR) -
- Textfehler -
- Textgenese
- Ansatz -
- Arbeitsphase -
- Keimworte -
- Reales Wachstum -
- Textstufe -
- Vorstufe -
- Textkonstitution
- Textkritik
- Textkritischer Apparat siehe Apparat
- - Textmarker
- Textologie -
- Textstufe
- Textträger
- Textverderbnis -
- Textverwitterung
- Textzeuge
- Tilgung #
- Expungierung #
- Streichung #
- Schwärzung #
- Rasur #
- Bleichung #
- Radierung #
- Überklebung #
- Ausschneiden #
- Tintenfraß -
- Tintenroller -
- Transformation -
- Transkription -
- Trennfehler siehe Trennvariante
- Trennvariante
- Treppenapparat siehe Stufenapparat
- Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen (TUSTEP)
- Tuschezeichner -
- TUSTEP siehe Tübinger System von Textverarbeitungs-Programmen (TUSTEP)
- Typografie -
- Typographie siehe Typografie -
- Typoskript
U
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Überklebung #
- Überlieferung
- Überlieferungsvariante
- UCS siehe Universal Coded Character Set (UCS)
- Umstellung
- Umstellungszeichen #
- Unicode
- Uniform Resource Identifier (URI) -
- Universal Coded Character Set (UCS)
- Unsicherheit -
- Urheber -
- Urheberrecht
- URI siehe Uniform Resource Identifier -
- Urtext siehe Archetyp
- Urtextausgabe -
- Usability -
- UTF-8
V
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- valide
- Variante
- Variantenapparat
- Variantenverzeichnis siehe Variantenapparat
- Variation
- Verleger -
- Verschleifung -
- verso
- Verwertungsrecht
- VIAF siehe Virtual International Authority File (VIAF)
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Vorlass
- Vorstufe
- Vorwort -
- Versalie siehe Majuskel
W
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- Wachsmalstifte -
- Wasserzeichen #
- Web Ontology Language (OWL) -
- welformed
- Werk -
- Widmung -
- Wiegendruck siehe Inkunabel
- Wirkungsgeschichte -
X
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
- XML siehe Extensible Markup Language (XML)
- XPath -
- XQuery -
- XSL siehe Extensible Stylesheet Language (XSL) -
- XSLT siehe Extensible Stylesheet Language for Transformations (XSLT) -
Y
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z